Das grenzenlose Dreiländereck ist reich an historischen, kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Wandeln Sie im Archäologiepark Borg auf den Spuren der Römer, staunen Sie über das römische Mosaik in Nennig und entdecken Sie beim Überschreiten der Grenzen im Europamuseum die Schritte zur Einigung Europas. Zauberhafte Schlösser und trutzige Burgen entführen Sie in das Mittelalter, sonnige Parks laden zum Verweilen ein und der Apacher Eiffelturm erspart Ihnen eine Reise nach Paris. Neugierig? Dann besuchen Sie uns im grenzenlosen Dreiländereck.
17 Ergebnisse
Perl
Wie ein Barockschloss nicht ohne Garten, so ist der Barockgarten von Perl umgekehrt nicht ohne das im Jahr 1733 errichtete Palais von Nell, die Quiriniuskapelle und die Pfarrkirche von Perl zu denken.
Fläche: 2.900 m²
DetailsPerl
Seit 1990 betreibt die Staatliche Saarland-Spielbank GmbH das Casino Schloss Berg in Nennig.
DetailsPerl
In der abwechslungsreichen Gartenanlage rund um die Villa Borg wandeln die Besucher auf den Spuren der alten Römer.
Fläche: 7000 m²
DetailsPerl
Die Römische Villa Borg in der Moselgemeinde Perl ist eine weltweit herausragende kulturelle Sehenswürdigkeit. Sie ist die einzige vollständig rekonstruierte antike Villenanlage, selbst in Italien, dem Kernland des römischen Reiches, findet sich nichts Vergleichbares. Mit Torhaus, Herrenhaus, Römerbad, Latrine, römischer Küche und römischen Gärten ist die Villa Borg die die ideale Kulisse, um sich in den Alltag Roms hinein zu fühlen. Und am Ende wartet in der Taverne ein original römisches Gericht wie die würzigen lukarnischen Würste.
DetailsPerl
März - November
Kunstvoller können Szenen aus dem Amphitheater kaum dargestellt werden. Und noch bis heute am ursprünglichen Fundort, einer prachtvollen Villa an der Mosel!
DetailsPerl
Die grenzüberschreitende Kulturroute "Straßen der Römer" verbindet über 100 Sehenswürdigkeiten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Luxemburg miteinander.
DetailsPerl
Der heute als Westwallmuseum genutzte und wieder weitgehen eingerichteter Bunker gehörte im 2. Weltkrieg zum "Orscholzer Riegel".
DetailsAufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 14. Februar 2021 untersagt. Des Weiteren bleiben Gastronomie und die meisten Freizeiteinrichtungen ebenfalls geschlossen. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.perl-saarschleifenland.de/Reiseinfos/Aktuelle-Coronaverordnung. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.