
Moselle³ Trail
Herzlich willkommen im grenzenlosen Dreiländereck!
Entdecken Sie auf 33 Kilometern die deutsch-französisch-luxemburgische Grenzregion mit ihrem ganz besonderen Charme und ihrer bewegten Geschichte.
Lernen Sie das Dreiländereck und seine Menschen kennen
Harte Kriegsjahre, unzählige Grenzverschiebungen, Machtkämpfe, Verhandlungen und Abkommen haben den Grenzraum und seine Menschen über Jahrhunderte geprägt.
Bei genauerem Hinschauen offenbart die Naturlandschaft noch heute mit Schützengräben, zugewachsenen Panzersperren, Bombentrichtern und versteckten Bunkeranlagen die Narben dieser Zeit.
Dank dem Schengener Abkommen ist die Region heute zu einem grenzenlosen, gemeinsamen Lebens- und Kulturraum zusammengewachsen. Der M³-Trail bietet die Möglichkeit, diesen gemeinsamen Lebens- und Kulturraum, seine Menschen und seine Geschichte kennenzulernen.
Besonders spannende Stationen sind das Europamuseum in Schengen, das Château des Ducs de Lorraine in Sierck-les-Bains und die Deutsch-Französische Friedenskapelle bei Perl.
Streckendetails
Der M³ Trail ist ein 33 Kilometer langer Rundweg, der an verschiedenen Punkten begonnen werden kann.
Sehr gute Parkmöglichkeiten befinden sich im Bereich Perl-Sehndorf (P+R Parkplatz am Kreckelberg), am Perler Bahnhof, am Europa Museum in Schengen und am Maison de la Nature in Montenach/Frankreich.
Der Weg trifft eine perfekte Mischung aus Natur- und Kulturerlebnis. Spannende Pfade, Bachtäler und außergewöhnliche Naturräume bieten Naturfans eine einmalige Reise durch das Dreiländereck. Mit dem Europamuseum in Schengen, dem Château des Ducs de Lorraine und der Friedenskappele Oberperl/Merschweiller finden Kultur- und Geschichtsliehaber spannende Orte im Verlaufe der Tour.
Streckendetails des Moselle³ Trails
Ein, zwei oder drei Tage
Was darf es sein?
Der Moselle³ Trail muss nicht unbedingt an einem Tag "abgewandert" werden. Als Zwei- oder Dreitagestour bietet der Weg eine tolle Gelegenheit, die Region und ihre Menschen näher kennen und schätzen zu lernen. Grundsätzlich kann der eigene Startpunkt für den M³ Trail entlang der gesamten Strecke frei gewählt werden.
Je nach Planung empfehlen wir folgende Varianten:
1 Tag:
Empfohlene Startpunkte | Adresse | Mehr Infos |
---|---|---|
Maimühle | DE 1 | Bahnhofstraße 100, D-66706 Perl | www.maimuehle.de |
Europamuseum | LU 2 | Rue Robert Goebbels, L-5444 Schengen | www.visitschengen.lu |
Sierck les Bains | FR 6 | 3 Place Morbach, F-57480 Sierck les Bains | www.otsierck.fr |
Maison de la Nature | FR 8 | Rue des Ponts, F-57480 Montenach | www.maisondelanature.eu |
Dreiländerblick am Hasenberg | DE 10 | Zum Hammelsberg 5, D-66706 Perl | www.perl.saarland |
Wanderparkplatz Rabüscheck | DE 12 | B407, D-66706 Perl | |
Wanderparkplatz am Weinberg Sehndorf | DE 13 | Marienstraße, D-66706 Perl |
2 Tage:
Start - Zwischenstopp | Tag 1 | Tag 2 |
---|---|---|
Sierck les Bains 6 - Dreiländerblick am Hasenberg 10 | 17 km | 16 km |
Sehndorf 13 - Maison de la Nature 8 | 14 km | 19 km |
Maison de la Nature 8 - Sehndorf 13 | 19 km | 14 km |
Maimühle 1 - Maison de la Nature 8 | 12 km | 21 km |
Maison de la Nature 8 - Maimühle 1 | 21 km | 12 km |
3 Tage:
Start - Zwischenstopp 1 - Zwischenstopp 2 | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 |
---|---|---|---|
Maimühle 1 - Maison de la Nature 8 - Dreiländerblick am Hasenberg 10 | 12 km | 11 km | 10 km |
Maison de la Nature 8 - Dreiländerblick am Hasenberg 10 - Maimühle 1 | 11 km | 10 km | 12 km |
Dreiländerblick am Hasenberg 10 - Maimühle 1 - Maison de la Nature 8 | 10 km | 12 km | 11 km |